24. Adventskalenderpäckchen

Dieses Taschenbuch war in meinem vierundzwanzigsten buchigen Adventspäckcken.

Kaum hat Sabrina ihrem ahnungslosen Freund gebeichtet, dass sie neben zwei Kindern und zwei Katzen auch noch eine zeitreisende Ur-Ur-Großmutter besitzt, wird diese entführt. An ihrer Stelle sitzt nun Grannys Verlobter Heinrich im gemeinsamen Schlafzimmer und bittet verzweifelt um Hilfe. Eine bis zur Unkenntlichkeit verbrannte Frauenleiche und ein im Schlossgraben treibender Entführer machen ausgerechnet ihn zum Verdächtigen, doch Sabrina ist von seiner Unschuld überzeugt. Kann Sabrina ihre Granny retten und Heinrich aus dem Hausarrest befreien?

  • Herausgeber ‏ : ‎ Gmeiner-Verlag; 2017. Edition (6. September 2017)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 411 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3839221188
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3839221181

Angelika Godau wurde zufällig, wie sie betont, in Bayern geboren, verbrachte aber die ersten zehn Lebensjahre im schönen Detmold. Schon ganz früh entdeckte sie ihr Talent, sich schriftlich auszudrücken. Bereits im zarten Alter von neun Jahren wurde ihr erster Artikel über eine Zirkusprinzessin in der Zeitung veröffentlicht. Kein Wunder, dass sie zuerst einmal Journalistin wurde und für verschiedene Tageszeitungen in Deutschland tätig war. Später studierte sie Psychologie und arbeitete als Therapeutin. Das Schreiben blieb aber ihre heimliche Liebe. 

Quelle: amazon.de & Gmeiner Verlag

23. Adventskalenderpäckchen

Dieses Taschenbuch war in meinem dreiundzwanzigsten buchigen Adventspäckcken.

Nach einem Blind Date hinterm Kloster Weltenburg bleibt ein Passagier auf der Rückfahrt nach Kelheim auf dem Touristendampfer zurück – tot. Das ungleiche Ermittlerduo um Frauenheld Alex Brandl und Familienvater Max Spenninger begibt sich mit Eifer auf Tätersuche, kann weitere Morde jedoch nicht verhindern. Alle Opfer scheinen durch ihre Vergangenheit miteinander verbunden zu sein. Doch wie passt der Täter in dieses Bild?

  • Herausgeber ‏ : ‎ Sutton; 1. Edition (23. März 2016)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 200 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3954006731
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3954006731

Marion Forster-Grötsch wurde 1975 in Regensburg geboren. Die Realschullehrerin wohnt mit ihrem Ehemann und zwei kleinen Töchtern in Niederbayern. In ihrer Freizeit schreibt und illustriert sie Kurzgeschichten für Kinder. Nach mehreren Jugendbüchern und einem historischen Krimi schickt sie in »Krumme Gurkerl« nun ein ungleiches Ermittlerduo in und um Kelheim auf Tätersuche.

Quelle: amazon.de

22. Adventskalenderpäckchen

Dieses Taschenbuch war in meinem zweiundzwanzigsten buchigen Adventspäckcken.

Bruder Cyrus, Anführer der »Neuen Gläubigen«, einer Gruppe religiöser Fundamentalisten, verfolgt ein ehrgeiziges Ziel: Er will das Ende der Welt herbeiführen, um so die Auferstehung und das neue Reich Gottes zu ermöglichen. Sein Plan ist ausgefeilt: Ausgehend von der Idee, dass die Welt ein großes Computersystem ist, will er dieses System durch eine Überfülle an Daten zum Absturz bringen. Hierzu braucht Cyrus jedoch physikalisches Wissen, das er nicht besitzt. Deshalb lässt er den 19-jährigen Michael Gupta entführen, einen Ururenkel von Albert Einstein. Der autistische Michael hat Einsteins einheitliche Feldtheorie in seinem genialen Gedächtnis gespeichert. Um Michael die Formel zu entlocken, ist Cyrus jedes Mittel recht. Als der Wissenschaftshistoriker David Swift und seine Frau, die Physikerin Monique Reynolds, von Michaels Entführung erfahren, machen sie sich sofort auf die Suche. Doch die Zeit drängt, denn Michael hat im Wahn bereits einen Teil der Formel verraten …

  • Herausgeber ‏ : ‎ Page & Turner; 1. Aufl. Edition (21. Juni 2011)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 448 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3442203880
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3442203888

Mark Alpert studierte Astrophysik und Literatur. Hauptberuflich arbeitet er als Redakteur des populären Wissenschaftsmagazins »Scientific American«, wo er seinen Lesern komplizierte wissenschaftliche Theorien einfach und verständlich darstellt. Mit seinem ersten Wissenschafts-Thriller, »Die Würfel Gottes«, feierte er ein grandioses Debüt. Mark Alpert lebt mit seiner Frau und seinen Kindern in Manhattan.

©Autorenfoto: Sigrid Estrada

Quelle: amazon.de & Google.de

21. Adventskalenderpäckchen

Dieses Hardcover war in meinem einundzwanzigsten buchigen Adventspäckcken.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Blanvalet Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition (12. Juli 2021)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 352 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3764505869
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3764505868
  • Originaltitel ‏ : ‎ The Girl Next Door

20. Adventskalenderpäckchen

Dieses Taschenbuch war in meinem zwanzigsten buchigen Adventspäckcken.

Eigentlich sollte sich Kriminalhauptkommissar Viktor A. Monk an seinem freien Wochenende auf sein erstes großes Konzert beim European Elvis Festival vorbereiten. Aber dann wird im Solebad des neuen Wellnesshotels von Bad Nauheim die Leiche eines Kurbad-Testers gefunden.
Ein Brief im Gepäck des Toten führt Monk in ein Schlosshotel. Acht Reporter des traditionsreichen Magazins Der Kurbad-Kompass haben sich dort versammelt, um in einem Kurzkrimiwettbewerb ihren neuen Chefredakteur zu bestimmen. Hat einer von ihnen einen gefährlichen Konkurrenten aus dem Weg geräumt? Und was verraten ihre Krimi-Storys über den echten Mord, dem bald noch ein zweiter folgen soll?
Die letzte Kur ist ein spannender und unterhaltsamer Kriminalroman, der über einen fesselnden Fall hinaus mehr zu erzählen hat. Mit acht eingefügten Kurzkrimis bietet er zugleich eine ungewöhnliche Sammlung grotesker Verbrechen und besonderer Menschen: Ob es um einen eifersüchtigen ungarischen Kurorchesterdirektor aus Bad Pyrmont geht, einen ideenraubenden Bad Salzuflener Esoterikkomponisten oder einen Marketingchef in Bad Neuenahr, der wegen der Entführung von Kassenpatienten die Nerven verliert – dieses Buch zeigt, auf welch unerhörte Weise sich die kriminelle Energie gerade in Kurbädern und Wellnesszentren Bahn zu brechen versteht.

Die letzte Kur – ein Kriminalroman für alle, die in Kur & Reha sind oder dringend Erholung brauchen, für alle Elvis-Fans und Elvis-Verweigerer, und alle, die von Krimis mehr erwarten als nur einen Mordfall.

  • Herausgeber ‏ : ‎ KBV; 1. Edition (1. Mai 2013)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 300 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3942446839
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3942446839

Thomas Hoeps, geb. 1966, lebt und arbeitet in Krefeld und Mönchen­gladbach. Nach seinem Debütroman “Pfeifer bricht aus”, einer erfundenen Lebensgeschichte des realen Fernseh-Glückspostboten Walter Spahrbier (1998), und einigen weiteren Büchern schreibt er inzwischen hauptsächlich Kriminalromane. (siehe auch: www.thomas-hoeps.de)
Seit 2006 arbeitet Hoeps mit dem niederländischen Krimiautor Jac. Toes zusammen. Sie sind das vermutlich erste inter­na­tio­nale Autoren-Team, das die Sprachgrenzen überschreitend gemeinsamen einen Kriminalroman schrieb. Ihr gemeinsamer Erstling “Nach allen Regeln der Kunst” wurde 2008 als einer der fünf besten Krimis der Niederlande für den niederländischen Krimipreis “Gouden Strop” nominiert und in die Top-Lijst zum Belgischen Krimipreis “Diamanten Kogel” gewählt, ihr dritter Roman “Höchstgebot” wurde ebenfalls für den “Gouden Strop” nominiert.
2013 erschien ein Solo-Krimi von Hoeps: “Die letzte Kur” (kbv), 2019 dann der erste Thriller von Hoeps & Toes
Für seine Bücher erhielt Thomas Hoeps u. a. den Literaturförderpreis der Stadt Düsseldorf und den Nettetaler Literaturpreis.

Quelle: amazon.de

19. Adventskalenderpäckchen

Dieses Taschenbuch war in meinem neunzehnten buchigen Adventspäckcken.

Dem jüdischen Arzt Edgar Brix fällt eine Fotografie aus dem Jahr 1945 in die Hände: Fünf Bergarbeiter feiern das Kriegsende. Drei von ihnen starben in den vergangenen Wochen an Herzversagen, zwei sind noch am Leben: Der letzte in der Reihe ist Albrecht Schneider. Edgar Brix glaubt schon lange nicht mehr an einen Zufall, doch Albrecht tut die Befürchtungen seines Freundes als Hirngespinst ab. Aber was ist, wenn Edgar Brix doch Recht behält?

  • Herausgeber ‏ : ‎ Gmeiner-Verlag; 2017. Edition (8. Februar 2017)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 341 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3839220238
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3839220238

Nicole Braun wurde 1973 in Kassel geboren und ist beruflich schon in einige Rollen geschlüpft: Tischlerin, Dozentin oder Betriebswirtin. Die Liebe zum Schreiben hat alles überdauert. Die Autorin lebt in der geschichtsträchtigen Region zwischen Meißner und Kaufunger Wald und selbstverständlich spielen auch ihre Krimis vor dieser märchenhaften Kulisse. Dort durchstreift sie mit ihren Hunden den Wald, auf der Suche nach Inspiration für mörderische Geschichten und düstere Tatorte. Wenn sie nicht an einem Krimi arbeitet, gibt sie Workshops für kreatives Schreiben und singt als Frontfrau einer Coverband.

Quelle: amazon.de

Das kleine Bücherschiff von Tessa Hansen


✿*゚¨゚✎…. Grandiose Marketing Idee
Ich wurde auf eine ganz besondere Buchhandlung aufmerksam gemacht. Das Kleine Bücherschiff sollte sich gut vermarkten lassen. Gibt es wirklich eine schwimmende Buchhandlung? Hier hatte mich die Autorin Tessa Hansen mit auf eine kleine Reise genommen. Zwei Protagonisten, sehr enge Freundinnen seit der Schulzeit, werden ihren Traum eine Buchhandlung zu eröffnen wahr machen. Natürlich spielt die Liebe hier auch eine sehr große Rolle, nicht nur zu den Büchern. Tessa Hansen hat hier Autorennamen erwähnt, die sogar ich schon kannte und deren Bücher ich auch teilweise gelesen habe. Am Anfang dachte ich, irgendwie schleppend die Geschichte. Aber gegen mitte bis Ende des Buches kam Schwung rein. Betrug, Verlust, Ängste, Liebeskummer, Existenzängste u.a. tolle Kriterien sind dann doch noch in das Kleine Bücherschiff miteingebunden worden. Ein superschönes Buchcover, das zeigt, was in der Geschichte vorkommt. Ich bewerte diese Geschichte mit 4 Sternen.

18. Adventskalenderpäckchen

Dieses Taschenbuch war in meinem achtzehnten buchigen Adventspäckcken.

Die Ärztin Emma begleitet ihren Ehemann Adam mit den gemeinsamen Kindern Alice, Zoë und Sam für ein Jahr nach Botswana, wo Adam an einem Forschungsprojekt arbeiten soll. Das vermeintliche Abenteuer ihres Lebens entpuppt sich jedoch als Albtraum, denn eines Abends verschwindet Sam spurlos. Die verzweifelte Suche nach ihm bleibt erfolglos, und die ganze Familie droht daran zu zerbrechen. Schließlich kehren sie zurück nach England. Doch es scheint unmöglich, in ihren Alltag zurückzukehren. Denn auch ein Jahr nach Sams Verschwinden plagt Emma die Ungewissheit. Was geschah damals wirklich in Afrika?

17. Adventskalenderpäckchen

Dieses Hardcover war in meinem siebzehnten buchigen Adventspäckcken.

Kommissar Lazare wird ins südfranzösische Sète gerufen, denn ein junges muslimisches Mädchen wird vermisst. Während die ersten Ermittlungen in Richtung Radikalisierung gehen und man davon ausgeht, Nadia könne sich nach Syrien abgesetzt haben, findet sich Lazare plötzlich in einem Strudel gesellschaftlicher Abgründe wieder. Verbindungen in den katalanischen Untergrund werden immer deutlicher, ein ganzer Landstrich wird verdächtigt, radioaktiv verseucht zu sein, und plötzlich kreuzen zwei Tote die Ermittlungen. Lazare fällt es in seiner bekannten Art nicht leicht, sich doch noch mit der hiesigen Polizei zusammenzuraufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ btb Verlag; Originalausgabe Edition (14. Juni 2021)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 320 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3442756596
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3442756599

Robert Hültner wurde 1950 in Inzell geboren. Er arbeitete unter anderem als Regieassistent, Dramaturg, Regisseur von Kurzfilmen und Dokumentationen, reiste mit einem Wanderkino durch kinolose Dörfer und restaurierte historische Filme für das Filmmuseum. Zu seinen zahlreichen Veröffentlichungen gehören neben historischen Romanen und Krimis auch Drehbücher (u. a. für den Tatort), Theaterstücke und Hörspiele. Sein Roman „Der Sommer der Gaukler“ wurde von Marcus H. Rosenmüller verfilmt. Für seine Inspektor-Kajetan-Romane wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem dreimal mit dem Deutschen Krimipreis und mit dem renommierten Glauser-Preis.

©Autorenfoto: Sonja Herpich

Quelle: amazon.de

16. Adventskalenderpäckchen

Dieses Taschenbuch war in meinem sechzehnten buchigen Adventspäckcken.

Martin Kanthers beste Jahre, in denen er ein gefeierter, aber auch umstrittener Bestsellerautor war, liegen lange zurück. Umstritten deshalb, weil die in seinem Thriller Drachentöter beschriebenen Morde an Prostituierten bis ins Detail den Taten eines realen Serienmörders glichen. Kanther galt sogar als Hauptverdächtiger, wurde jedoch aus Mangel an Beweisen freigesprochen. Der wahre Mörder konnte nie gefasst werden. Inzwischen bestimmen Einsamkeit und Ödnis Kanthers Leben, bis er eine ungewöhnliche Anfrage erhält. Ein Fan seines Thrillers bittet ihn per E-Mail, sein Manuskript gegenzulesen. Als Kanther den Text bekommt, staunt er nicht schlecht: Er hält die Fortsetzung des Drachentöters in den Händen. Aber nicht nur der Roman hat eine Fortsetzung: eine Prostituierte wird tot aufgefunden. Beginnt auch eine neue Mordserie? Polizeipsychologin Nora Winter und ihre Kollegen von der Frankfurter Kripo stehen schon bald wieder vor Kanthers Tür … Ausgezeichnet mit dem Friedrich-Glauser-Preis 2013 in der Kategorie »Bestes Debüt«!

  • Herausgeber ‏ : ‎ Grafit Verlag; 1. Edition (2. Mai 2012)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 351 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3894253983
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3894253981

Marc-Oliver Bischoff wurde 1967 in Lemgo geboren und wuchs in einem kleinen Dorf am Stadtrand von München auf. Nach dem wirtschaftswissenschaftlichen Studium verschlug es ihn beruflich an den Bodensee, in die Schweiz und nach Frankfurt.
Der Band “Lauf, du Sau! Geschichten vom Laufen” ist seit seinem Erscheinen 2009 zu einem Klassiker der humoristischen Laufliteratur geworden.
Sein erster Kriminalroman, der im Mai 2012 unter dem Titel “Tödliche Fortsetzung” im Grafit Verlag erschien, gewann im darauffolgenden Jahr auf Anhieb den renommierten Friedrich-Glauser-Preis für den besten Debütkrimi. Der Nachfolger “Die Voliere” erschien im Juni 2013 und begeisterte Kritiker wie Leser. Weiter sind erschienen: “Golanhöhen”, “Mord am Hellweg VII” (beide Grafit Verlag) und “Tatort Schwaben”.
Im Oktober 2016 erschien ein neuer politischer Thriller über sogenannte “völkische Siedler” mit dem Titel “Die Sippe”.
Marc-Oliver Bischoff lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Ludwigsburg bei Stuttgart.

Quelle: amazon.de