Literatur ist, was gelesen wird

Was ist ein historischer Roman? Wie erzeugt man Spannung? Was ist wichtiger, die Handlung oder die Darstellung der Charaktere? Muss Kunst das Leben nachahmen oder das Leben die Kunst? Oder ahmen sich beide gegenseitig nach? Was ist Literatur? Gibt es „bessere“ und „schlechtere“ Literatur? Ist Unterhaltung gleichbedeutend mit Trivialität? Warum ist das Wort für Historie das gleiche wie das für Erzählung.

Diese und viele andere Fragen beschäftigen uns bei HOMER.

 

Ankündigung zur Blogtour 2022

Homer Historische Literatur – Blogtour Teil 1
Homer Historische Literatur – Blogtour Teil 2

Homer Historische Literatur – Blogtour Teil 3
Homer Historische Literatur – Blogtour Teil 4
Homer Historische Literatur – Blogtour Teil 5
Homer Historische Literatur – Blogtour Teil 6
Homer Historische Literatur – Blogtour Teil 7
Homer Historische Literatur – Blogtour Teil 8
Homer Historische Literatur – Blogtour Teil 9
Homer Historische Literatur – Blogtour Teil 10
Homer Historische Literatur – Blogtour Teil 11
Blogbeitrag: Die Totenärztin – Wiener Blut

Homer Historische Literatur – Blogtour Teil 12
Blogbeitrag: Die Totenärztin – Goldene Rache

Fortsetzung der Homer Historische Literatur Blogtour 2022

Homer Historische Literatur Blogtour Teil 13 – Interview und Lesung 2022
Homer Historische Literatur Blogtour Teil 14 – Interview und Lesung 2022
Homer Historische Literatur Blogtour Teil 15 – Interview und Lesung 2022
Homer Historische Literatur Blogtour Teil 16 – Interview und Lesung 2022
Homer Historische Literatur Blogtour Teil 17 – Interview und Lesung 2022
Homer Historische Literatur Blogtour Teil 18 – Interview und Lesung 2022

Countdown Preisverleihnung des goldenen Homer 2022

Gala – Preisverleihung des Goldenen, Silbernen und Bronzenen Homer im Altstadttheater Ingolstadt