Zur Lyrik zählt alles, was in Gedichtform geschrieben oder überliefert wird. Lyrik ist neben der Epik und der Dramatik eine der drei großen Gattungen der Literatur. Zur Lyrik zählt alles, was in Gedichtform geschrieben oder überliefert wird. Die Form ist meistens kurz und in Verse und Strophen gegliedert.

Vincent van Gogh (Niederländischer Maler)
Thomas Fuller (Englischer Historiker)
Johann Wolfgang von Goethe (Deutscher Dichter)
Erich Kästner (Deutscher Schriftsteller)
Joseph Freiherr von Eichendorff
Vincent van Gogh (Niederländischer Maler)
Antoine de Saint-Exupery (Französischer Schriftsteller)
Johann Wolfgang von Goethe (Deutscher Dichter)
Sokrates (Griechischer Philosoph)
Mark Twain (Amerikanischer Schriftsteller)
Johann Wolfgang von Goethe (Deutscher Dichter)
Antoine de Saint-Exupery (Französischer Schriftsteller)
Charles John Huffam Dickens (Englischer Schriftsteller)
Christina von Schweden (Schwedische Königin)
Henri Matisse ( Französischer Maler und Bildhauer)
Friedrich von Schiller (Deutscher Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker)
Hans Christian Andersen (Dänischer Dichter und Schriftsteller)
Hans Christian Andersen (Dänischer Dichter und Schriftsteller)
Karl Julius Weber (Deutscher Schriftsteller und Satiriker)
Franz Kafka (Deutscher Schriftsteller)
Arthur Schopenhauer (Deutscher Philosoph und Lehrer)
Henri Matisse (Französischer Maler und Bildhauer)
Mark Twain (Amerikanischer Schriftsteller)
Johann Wolfgang von Goethe (Deutscher Dichter)
Heinrich Heine (Deutscher Dichter, Schrifsteller und Journalist)
Franz Kafka (Deutscher Schriftsteller)
Antoine de Saint-Exupery (Französischer Schriftsteller)
Johann Wolfgang von Goethe (Deutscher Dichter)
Friedrich Nietzsche (Philologe/Philosoph)
Rainer Maria Rilke (Österreichischer Lyriker)
Heinrich Heine (Deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist)
Albert Einstein (Deutscher Physiker)
Rainer Maria Rilke ( Österreichischer Lyriker)
Franz Kafka (Deutscher Schriftsteller)
Friedrich Nietzsche (Philologe/Philosoph)
Carl Hilty (Schweizer Staatsrechtler, Politiker, Ethiker und Laientheologe)
Jean de La Bruyere (Französischer Schriftseller)
Friedrich von Bodelschwingh (Evangelischer Pastor und Theologe)
Buddha
Torsten Marold (deutscher Spieleautor)
Andre Malraux (französischer Schriftsteller)
Arno Otto Schmid (Deutscher Schriftsteller)
Matt Haig (Britischer Bestseller-Romanautor und Journalist)
Franz von Sales (Fürstbischof von Genf)
Thomas Carlyle (Schottischer Essayist und Historiker)
Diane Duane (US-amerikanische Schriftstellerin und Drehbuchautorin)
Thomas De Quincey (Britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist)
Wolfgang Menzel (Literaturhistoriker)
Aulus Gellius (Lateinischer Schriftsteller)

Theodor Fontane (Deutscher Schriftsteller, Journalist und Kritiker)
Susann Pásztor (Deutsche Schriftstellerin)
René Descartes (Französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler)