Ein Sommerurlaub an der Atlantikküste wird für die Hauptfiguren in Katrin Bursegs Roman “Adas Fest” und “Am Horizont wartet die Sonne” von Meike Werkmeister zum wichtigsten im Leben. Als die 74-jährige Ada beschließt, mit einem letzten Familienfest Abschied von ihrem geliebten Haus an der französischen Atlantikküste zu nehmen, drängen plötzlich lange verborgene Geheimnisse ans Licht, die die Familie vor eine Zerreißprobe stellen. Werkmeisters Heldin Katrin dagegen sucht in einer Auszeit an der portugiesischen Atlantikküste genau diesen Bruch mit ihrem bisherigen pflichterfüllten Leben und genießt die neue Freiheit. Was genau bringt die Frauen in beiden Romanen zu den Wendepunkten ihres Lebens – oder ist es doch die magische Energie von Wellen, Wind und Meer, die am Ende neue Horizonte für alle eröffnet?
Moderation: Karla Paul
Dauer: 45 min
Verlag: Goldmann & Diana
Zum Livestream:Wellen, Wind und Meer: Ein Sommer am Atlantik eröffnet neue Horizonte | litlounge.de



Mein Beitrag zum Talk:
Ich habe mich so sehr gefreut, die Meike Werkmeister mal wieder zu sehen, leider nur online. Denn ich war nicht in Leipzig vor Ort, bei dieser wundervollen Aktion von der lit.Love on Tour. Ich bekam aber eine geniale Möglichkeit über ein Stream, fast in der ersten Reihe, teilzunehmen. Hat schon was die Technik-Welt! Außerdem bekam ich von der ehrlich & anders Gmbh ein Mega Romance Buchpaket zugesendet, um es mir mit Chips, Popcorn und ´ner Fanta bequem am Laptop zu machen. Danke an dieser Stelle!
Nun war ich wie gesagt, anwesend und habe neugierig zugehört, so das ich mir erst fast am Ende überlegt hatte, einen kleinen Beitrag für meinen Blog zu schreiben. Und schnell noch Fotos geschossen und nur den letzten Teil des Spiels notiert. Übrigens wünsche ich mir auch irgendwann die Karla Paul mal kennen zu lernen. Sie hat eine sehr unterhaltsame und erfrischende Moderation gemacht.
Zu den Fragen hatte ich so einige richtig beantworten. Die Moderation wollte vom Publikum wissen, wer hinter den Fragen steckte. Meike schwärmte damals für einen Fußballer namens Karlheinz Riedle. Den kannte ich noch nicht mal. Und sie vereist immer mit mehr Lebensmittel-Pakete als mit Kleidung im Gepäck, könnte ja sein das sie verhungern muß.
Nun wurde mir eine neue Autorin bei diesem Talk vorgestellt, nämlich die Katrin Burseg. Sie kam auch super sympatisch rüber. Wenn ich vor Ort gewesen wäre, hätte ich mit ihr geschnackt, um sie näher kennen zulernen. Katrin Burseg hatte mal in einem Berliner Hotel einen Hollywood Schauspieler getroffen. Sie wurde von Keanu Reeves mit einem “Hi” im Aufzug begrüßt. Ich glaube ich hätte kein Ton rausgebracht. Außerdem nimmt die Autorin immer ihren Bonsai mit in den Urlaub. Habt ihr auch schon mal eine Pflanze mit in den Urlaub mitgenommen? Da habe ich kurz gedacht, die meint das wohl nicht ernst, aber doch, sie macht das… Und als sie damals vor langer Zeit das Leben erblickte, war die holländische Königin in Deutschland und ihre Mutter war eine Niederländerin und schrieb einen Brief an die Königliche Hoheit. Und diese schrieb ihr Glückwünsche zur Geburt ihrer Tochter ein Paar Zeilen zurück. Dieser Brief wird in der Familie gut aufbewahrt als Erinnerung.