Die Schokoladenvilla von Maria Nikolai

✿*゚¨゚✎… Schokoladenvilla 1

Ich habe das Buch Band 1 vor zwei Jahren gekauft und weil es eine Trilogie wird, habe ich mir gedacht, ich warte ab, bis Band 3 erscheinen wird. Nun ist es soweit. Im Oktober wird Band 3 im Handel erscheinen. Ich habe mich daher hingesetzt und mich in das Buch vertieft und nebenher das Hörbuch angehört. Ich bin von dem Schreibstil, der so leicht, locker und auch spannend geschrieben wurde, eingeladen in die Story abzutauchen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Man fiebert Wort für Wort mit den Protagonisten mit. Ich wurde ins Jahr 1903 mitgenommen und war von dieser Epoche mehr als begeistert. Die Geschichte, in diesen Zeitsprung, hatte sehr viele Details drin, die so interessant in einen Liebesroman eingearbeitet wurden. Da er schon auf der Bestsellerliste stand, kann ich immer noch ohne Bedenken, den Roman von Maria Nikolai empfehlen. Er ist es Wert, immer wieder Neu erwähnt zu werden. Band zwei werde ich demnächst auch rezensieren.

Inseltage von Jette Hansen

✿*゚¨゚✎….. Spiekeroog 1

Ich bekam das Buch vom Montlake Verlag zugesendet. Meine Meinung wird dadurch nicht beeinflußt. Ich lese sehr gerne Romane über die Liebe und bin sehr gerne an der Nordsee. Daher bin ich über diese Buchreihe gestolpert. Ich wurde von Beginn an sehr gut unterhalten. Die Geschichte von der Protagonistin Franzi hatte mich schon wegen der Kulisse gefesselt. Sie ist arbeitslos und irgendwie gefangen in der Liebe. Bei einem Versehen begibt sie sich auf die Insel und beginnt den Sommer ein neues Leben. Der Schreibstil von Jette Hansen ist leicht und luftig, man kann lesen und pausieren, egal wo man das Buch zuschlagen musste, man kommt sofort wieder in das Geschehen rein. Ich war so begeistert von diesem Inselroman, so das ich mir den zweiten Band schon bestellt habe. Absolute Kaufempfehlung, weil es nicht nur um die Liebe geht, sondern auch noch andere Kriterien in dem Buch vorkommen. Mehr verrate ich nicht.

Ein Sommer in Kirkby von Charlotte McGregor

✿*゚¨゚✎….. Die Vorgeschichte einer Buchreihe

Ich bin auf eine Buchreihe aufmerksam geworden, diese im kommenden Jahr 2021 im Heyne Verlag erscheinen wird. Da ich mich sehr dafür interessiere, weil es Geschichten sind, die dann eine Highland-Kulisse bekommen werden, habe ich mir den Newsletter von Charlotte McGregor abonniert (www.charlottemcgregor.de). Denn diese Vorgeschichte bekommt man nur dort kostenlos bei einer Anmeldung. Und ich habe die Tage, das ebook gelesen und war sofort mit der Protagonistin Lia und dem Protagonist Cameron in Kirkby unterwegs. Es ist eine Kurzgeschichte, aber so toll geschrieben, das man unbedingt mehr über das Fiktive Örtchen und deren Bewohner erfahren möchte. Charlotte McGregor ist das Pseudonym von Carin Müller. Sie hat einen wundervollen Schreibstil, der mich die Kurzgeschichte fast an einem Tag lesen ließ. Ich möchte euch diese Vorgeschichte empfehlen, denn ich bin mir sicher, das die Buchreihe genauso spannend und mit viel Herz geschrieben wird.

Einmal Cornwall und für immer von Kerstin Sonntag

✿*゚¨゚✎….. Fast wie in Urlaub

Ich habe das Buch “Einmal Cornwall und für immer” von der Autorin Kerstin Sonntag zum Lesen und Besprechen erhalten. Meine Meinung wird dadurch nicht beeinflußt. Es erschien im dp Verlag. Beim Stöbern bin ich auf das Buchcover gestoßen und habe mich auch gleich noch in den Buchtitel verliebt. Ich liebe ja die Insel England & Co. sehr. Dann noch der Klappentext hat mir den Anstoß gegeben, es unbedingt zu lesen. Die Autorin Kerstin Sonntag hat hier wundervolle Protagonisten erschaffen und nicht nur das, auch Tierprotagonist Mr. Gandy ist so ein liebenswertes Geschöpf. Man konnte sich mehr als nur fallen lassen, in die Geschichte. Ein gelungener Schreibstil, der zum intensiven Lesen animiert hatte. Keine Zeit es weg zulegen, denn man will ja das Happy End endlich bekommen. Und was soll ich sagen, absolute Kauf- und Leseempfehlung!