Über Alexandra Richter

Ich bin 1974 in Darmstadt, Hessen geboren. Aufgewachsen in Karlsruhe, Baden Würtemberg. Lebe nun fest mit meiner Familie in Bühlertal im Schwarzwald. Habe Krankenpflegehelferin gelernt und bin jetzt Mutter und Hausfrau.

Blogger für Homer (Teil 5.1)

Bei der Carmen CARMENS BÜCHERKABINETT wird der fünfte Autor – Hendrik Lambertus – von den neun nominierten AutorInnen für den Homer Historische Literatur Preis vorgestellt. Die Beiden haben sich bei einem Interview über das Buch & mehr unterhalten. Ich bin gespannt und ihr hoffentlich auch.

Besuchen könnt ihr den Autor hier im Internet:
http://hendrik-lambertus.de
https://www.facebook.com/hendrik.lambertus.5
https://www.instagram.com/hendriklambertus

#bloggerfürhomer2023
#literaturpreis
#homer2023
#rohwoltverlag

Bunburry: Ein Idyll zum Sterben – Schlechter Geschmack ist tödlich von Helena Marchmont (Hörbuch)

✿*゚¨゚✎…. Bunburry Auszeit Teil Drei

Ich habe nun den dritten Teil aus Bunburry – Ein Idyll zum Sterben Teil 3 fertiggehört. Die Autorin Helena Marchmont hat hier wieder ein tolles dreistündiges Hörbuch von Uve Teschner vorlesen lassen. Diesmal passiert etwas auf einem Kuh-Bauernhof und unsere Protagonistin Betty (Umweltaktivistin) wird verhaftet. Natürlich ist Protagonist Alfie erschüttert, denn er glaubt an ihre Unschuld und mit seinen zwei alten Ladys ist er auf der Suche nach der Wahrheit. Ich liebe englische Cosy Crime Geschichten. Und die Bunburry Hörbuchreihe ist wundervoll. Ab 16 Jahren ist das Lesealter angegeben. Es ist eine ungekürzte Hörbuchfassung und bei Lübbe Audio erschienen.

Blogger für Homer (Teil6)

Beim Uwe LITTERAE ARTESQUE  wird das sechste von neun nominierten Bücher für den Homer Historische Literatur Preis vorgestellt. Er wird uns seine Buchbesprechung verraten und das Buch “ Die letzte Fehde an der Havel” von Silke Elzner näher vorstellen. Ich bin gespannt und ihr hoffentlich auch.

Besuchen könnt ihr die  Autorin hier im Internet:
https://silkeelzner.de
https://www.facebook.com/autorinsilkeelzner
https://www.instagram.com/silke.elzner.writer

#bloggerfürhomer2023
#literaturpreis
#homer2023
#gmeinerverlag

Herbstkatzerltod von Kate Delore (Bayernkrimi 2)

✿*゚¨゚✎…. Bayernkrimi 2

Ich habe den zweiten Bayernkrimi von Kate Delore ausgelesen und bin zur Zeit auch in Bayern. Somit war mein Lesevergnügen perfekt. Ich mag es sehr, wenn die Protagonisten ihrem Dialekt in den Geschichten folgen. Und im bayrischen Örtchen Dacklrain war einiges los. Der Kriminalhauptkommissar Hallinger macht Urlaub auf einem Wellness Hof/Hotel und ist somit gleich in einem Mordfall integriert. Mann findet einen Nackerden Toten im Krautfass. Der Kommissar verliert bei der Bergung des Toten aus dem Krautfass seinen Ehering, aber was man dann anschliessend bei der Sicherung des Tatorts findet – ist ein Symbolring. Was hat es damit aufsich? Ausserdem sind während der Aufklärung des Mordfalls, plötzlich noch andere Handlungen miteinbezogen, die ein Ganzes dann daraus machen. Und dann wird es nochmal richtig grusselig am Ende hin. WOW!!! Also Kate Delore hat mich erst so ein bißchen auf cosy crime time entführt und dann fast schon grusselig mitgenommen. Puh, da ist man dann doch froh, wenn die Polizei gut recherchiert und zügig vor Ort erscheint. Ich war von der Art des Krimis echt beeindruckt, so dass ich den ersten Band auf die Bücherliste gesetzt habe.

Blogger für Homer (Teil 4.1)

Bei der Sabine BUCHMOMENTE  wird die vierte Autorin – Heidrun Hurst – von den neun nominierten AutorInnen für den Homer Historische Literatur Preis vorgestellt. Die Beiden haben sich bei einem Interview über das Buch & mehr unterhalten. Ich bin gespannt und ihr hoffentlich auch.

Besuchen könnt ihr die Autorin hier im Internet:

Besuchen könnt ihr die Autorin hier im Internet:
https://heidrunhurst.de/Startseite
https://www.facebook.com/HeidrunHurstHistorischeRomane
https://www.instagram.com/heidrunhurst

#bloggerfürhomer2023
#literaturpreis
#homer2023
#emonsverlag

Blogger für Homer (Teil5)

Bei der Carmen CARMENS BÜCHERKABINETT  wird das fünfte von neun nominierten Bücher für den Homer Historische Literatur Preis vorgestellt. Sie wird uns ihre Buchbesprechung verraten und das Buch “Der Zorn der Flut” von Hendrik Lambertus näher vorstellen. Ich bin gespannt und ihr hoffentlich auch.

Besuchen könnt ihr den Autor hier im Internet:
http://hendrik-lambertus.de
https://www.facebook.com/hendrik.lambertus.5
https://www.instagram.com/hendriklambertus

#bloggerfürhomer2023
#literaturpreis
#homer2023
#rohwoltverlag

Mittwochsfrage 47

Nachdem ich meine Kaffee/Teezeit hier in der Alpenklinik Santa Maria gerade beendet habe, stelle ich euch die heutige Mittwochsfrage:

Kennt ihr einen oder mehrere Buchtitel die mit einem K beginnt/beginnen?

Die Antwort lautet dazu:

Barns, Anne – Kirschkuchen am Meer
von Bergner, Jana – Keiner trennt uns
von Bergner, Jana – Keiner weiß von uns
von Bergner, Jana – Keiner glaubt an uns

Berling, Carla – Kammerblues um zwölf
Boehme, Julia – Kleiner Seehund Kalle
Evanovich, Janet – Küssen und küssen lassen
Ferguson, Emily – Küsse in der Polarnacht (Liebe auf schwedisch 4)
Gruber, Birgit – Kati Blum ermittelt: Ohne Wenn und Aber 1 (Hörbuch)
Gruber, Birgit – Kati Blum ermittelt: Ohne Wenn und Aber 1
Grün, Carla – Kurzgeschiche “77”

Guttenson, Pia – Kunde König la Famiglia und ich
Janosch – Komm, wir finden einen Schatz
Klein, Kerstin – Knalltüten
Lamberti, Frieda – Kalte Milch und Kummerkekse
Liliales. Susan – (K)einen Amerikaner bitte
Louis, Saskia – Knistern im Schneesturm (Liebe auf Schwedisch 3)
Mohn, Anneke – Kirschsommer
Rakowitz, Bettina – König Pups
Rakowitz, Bettina – König Pups: Drachenalarm

Saxx, Sarah – Küssen verboten, lieben erlaubt (Greenwater Hill 5)
Saxx, Sarah – King of Chicago: Verliebt in einen Millionär
Saxx, Sarah – King of Los Angeles: Verliebt in einen Rockstar

Scherz, Oliver – Keiner hält Don Carlo auf (Hörbuch)
Scherz, Oliver – Keiner hält Don Carlo auf

Scheunemann, Frauke – Katzenjammer (Hörbuch)
Simon, Anna – Killer trinken keine Honigmilch
Storks, Bettina – Klaras Schweigen
Uliczka, Rolf – Küstenmord in Harlesiel

Ich wünsche euch allen einen schönen Mittwoch mit vielen angenehmen Lesestunden.