☆´¨)
. ¸.•´ ¸.•*´¨) ☆.(¯`•.•´¯)
(.¸.•´ (¸.•` ☆ ¤º.`•.¸.•´ ☆…. Lesung mit Katharina Fuchs
Meine Lieblings Buchhandlug von Thalia in meiner alten Heimat Ettlingen hatte im Mai wieder viele schöne Lesungen. Unter anderem war die Autorin Katharina Fuchs zu Gast mit ihrem neuen Roman “Vor Hundert Sommern”. Die Filialleitung Sylvia Donath begrüßt jeden ihrer Gäste mit einer Hingabe, die ich als Buchbloggerin absolut verstehen kann.
Der im März erschienene von Droemer verlegte große Generationenroman von der Weimarer Republik bis Heute…
Als Lena mit ihrer Mutter Anja die Wohnung der Großmutter ausräumt, entdeckt sie den Nachlass von Anjas Großtante Clara, über deren Leben stets der Schatten von etwas Unausgesprochenem lag.
Im Berlin der 1920er Jahre interessiert sich die junge Clara kaum für Politik. Selbst als 1933 alle Zeichen auf Sturm stehen, gestattet sie dem idealistischen Revolutionär Aleksei im Hinterzimmer ihres Hundesalons geheime Treffen abzuhalten – ohne zu ahnen, in welche Gefahr sie sich und ihre Familie bringt.
Hundert Jahre später muss sich Lena der Vergangenheit stellen, um ihre eigene Zukunft zu gestalten. Sie erkennt, dass Scham und Schuld aus längst vergangener Zeit ihre Familie bis heute prägen. Schließlich treffen Mutter und Tochter Entscheidungen, die niemand in ihrer Familie versteht …
Katharina Fuchs erzählt hier die Geschichte ihrer Großtante Clara und gleichzeitig gibt es ein Wiedersehen mit einer beliebten Figur aus “Zwei Handvoll Leben”, nämlich ihrer Oma Anna.
Nach der Vorstellung der Schriftstellerin und des Buches hat uns nun Katharina Fuchs in eine interessante Zeit mit einem passenden Vortrag und kleinen Leseszenen aus der Geschichte mitgenommen. Durch die Erzählungen wurde mir einfühlsam und auch schon authentisch die Geschichte ihrer Großtante übermittelt. Erst wollte ich die Gebundene Ausgabe noch nicht käuflich erwerben. Aber ich war von dem mir vorgelesenen Zeilen gefesselt und entschied mich um. Nun freue ich mich bald auf den vollständigen Roman.
Pingback: Lesungen | Lesebuch