✿*゚¨゚✎…. Historischer Roman 1886
Die historische Geschichte “Ein Freies Leben” beschreibt über eine grenzenlose Liebe, Mut und die Kraft, sich gegen alle Widerstände zu behaupten. Ich lese einen Roman in der Zeit der deutschen Kolonialherrschaft und der perfiden Völkerschauen. Man stellt hier Menschen oder auch exotische Tiere zur Schau, um die Andersartigkeit dem breiten Publikum nahe zu bringen. Diese menschenverachtenden Ausstellungen waren nicht nur ein Spiegelbild des kolonialen Denkens, sondern auch Ausdruck des tief verwurzelten Rassismus aus dieser Zeit. Es ist eine Geschichte, die nicht nur unterhält, sondern auch aufklärt und sensibilisiert für die historischen Ungerechtigkeiten, die es schon in allen Jahrhunderten gegeben hat. Und dies ist der Autorin mit einer fiktiven Geschichte, mit den beiden Protagonisten Francisca und Ike, in dem kurzen Roman gelungen. Ich war wieder einmal überrascht worden, was man aus all den vielen Informationen schreiben kann. Nur das Buchcover passt meiner Meinung nicht zu der geschriebenen Geschichte. Interessant und empfehlenswert – einfach um das wieder zu verinnerlichen, das Rassismus schon immer gegeben hat und das man dagegen angehen muss!
Pingback: Rezensionen | Lesebuch