Dirty neighbor von Sarah Saxx

✿*゚¨゚✎…. Dirty neighbor

Ich habe das Buch zum Lesen und Besprechen von der Autorin Sarah Saxx erhalten. Meine Meinung wird dadurch nicht beeinflußt. Das Buchcover ist super gecovert, so kann ich mir Ralph gut während dem Lesen vorstellen. Das Buch wurde in Kapiteln eingeteilt. Beide Protas bekamen immer ihre Sicht zum erzählen, wie ihre eigenen Gedanken zu ihrer Geschichte aussehen. Es ist eine heiße sexuelle Spannung zwischen Jaime und Ralph. Aber auch ihrer beider Vergangenheit bringen Hindernisse mit in ihre neue Liebesgeschichte. Aber zum Ende ist es wie immer, bei den Geschichten von Sarah Saxx, ein Happy End!

Ritter Kuno Kettenstrumpf von Oliver Pötzsch

✿*゚¨゚✎…. Ritter Kuno – Kindergeschichte

Henrik und ich haben wieder zusammen eine schöne Lesezeit gehabt. Wir lasen das erste Kinderbuch “Ritter Kuno Kettenstrumpf” von Oliver Pötzsch. Das Buch ist wunderschön gestaltet worden. Auf den ersten Seiten werden den Kindern, von 5-7 Jahren, bildlich und mit etwas Text die Protagonisten vorgestellt. Das finde ich wirklich hilfreich. Dann beginnt der Autor mit tollen Geschichten rund um das Feenland und auf der Burg Kettenstrumpf zu erzählen. Die Kapitel sind gut zum Vorlesen und Selber lesen geschrieben worden. Oliver Pötzsch vermittelt mit seinem spannendem Schreibstil und den wundervollen Farbbildern, den Kindern Lust zum Lesen. Also bei Henrik war dass so. Er liebt ja Ritter und Drachen. Absolute Kauf- bzw Leseempfehlung.

Kirschkuchen am Meer von Anne Barns

✿*゚¨゚✎…. Geschichte mit Urlaubsfeeling!

Wieder ein Roman aus der Feder von Anne Barns fertig gelesen. Ich möchte euch mitteilen, das mich diese Geschichte von Marie und Lena, Geschwister, aufs Neue überzeugt hat. Der Schreibstil ist wie immer: so lufftig, interessant, eine prise Spannung mit Humor und familiere Geheimnisse, sind Kriterien, die Anne Barns zu wundervollen Geschichten macht. Die Hauptkulissen sind Nordeney und die Insel Juist. Ich hatte also ein Urlaubsgefühl während dem Lesen empfunden. Marie, Hauptprotagonistin, kann man nur mögen, wie aber auch die anderen. Ganz klar sind auch wieder tolle Rezepte von den Darstellern hinten im Buch zu finden und zum Nachmachen bereit. Absolute Lese- bzw Kaufempfehlung!!

Die Sonnenwächter/Söllas Erwachen von Edda S. Blam

✿*゚¨゚✎…. Auftakt einer Fantasie Buchreihe

Ich durfte die Autorin auf einer Lesung kennen lernen. Natürlich auch ihr Debütroman einer Fantasiegeschichte habe ich gelesen. Nun bin ich ehrlich und schreibe, das ich im ersten Teil des Buches wirklich Schwierigkeiten hatte in die Handlung reinzukommen. Die Idee mit den Nichtmenschen, die nicht größer als Gänseblümchen sind, und der Mutter Sonne und der Mutter Erde ist eine tolle Buchidee. Der Schreibstil wurde für mich im zweiten Buchteil dann doch verständlicher, denn man muss sich wortwörtlich in die Wortwahl der Autorin rein versetzen um die Bedeutung zu verstehen. Daher vergebe ich nur 4 Sterne.

Libellenjahre von Izabelle Jardin

✿*゚¨゚✎…. Mitten durch den Zweiten Weltkrieg!

Ich bekam das Buch durch eine FB Gruppe zum Lesen und rezensieren. Meine Meinung wird dadurch nicht beeinflußt. Es ist mein erstes Buch von der Autorin Izabelle Jardin. Sie hat einen ganz wundervollen Schreibstil, verbunden mit einer spannenden und interessanten Geschichte geschrieben. Ich mag ja Geschichte und wenn man die Historie mit einem Liebesroman verknüpft bin ich glücklich. Ich habe wundervolle Protagonisten mit ganz starken Charaktere kennen gelernt. Man fiebert Seite um Seite mit und kämpft innerlich automatisch mit und hofft, das sie es schaffen. Das Buchcover ist auch sehr schön gestaltet worden vom Verlag Tinte und Feder. Ich habe mir schon den Termin notiert, für Band 2 “Wunderjahre”. Denn ich muß es wissen, wie der Cliffhänger von Libellenjahre weitergeht. Absolute Lese- bzw. Kaufempfehlung!