
✿*゚¨゚✎…. Ich weiß, dass das Leben wirklich immer wieder von vorn anfängt, immer wieder, und man ist wieder jung.
Franziska Gräfin zu Reventlow (1871-1918)
Ich bin 1974 in Darmstadt, Hessen geboren. Aufgewachsen in Karlsruhe, Baden Würtemberg. Lebe nun fest mit meiner Familie in Bühlertal im Schwarzwald. Habe Krankenpflegehelferin gelernt und bin jetzt Mutter und Hausfrau.
✿*゚¨゚✎…. Ich weiß, dass das Leben wirklich immer wieder von vorn anfängt, immer wieder, und man ist wieder jung.
Franziska Gräfin zu Reventlow (1871-1918)
Kurzer Rückblick auf das Buchjahr 2020 von Lesebuch – Meine Bücher und ich…
Ich habe doch tatsächlich 73 Bücher in Form von Print, eBook und Hörbuch gelesen bzw. gehört. Ich persönlich bin stolz auf mich. Lesen ist für mich einfach fast wie die Luft zum Atmen. Ich habe immer und wirklich überall ein Leseexemplar bei mir.
Wieviele schöne Bücher hattet ihr gelesen/gehört?
Habt ihr auch schon wieder begonnen zu lesen, und was lest ihr so gerade…
✿*゚¨゚✎…. Oben an der Wolkendecke stieß ich mit dem Kopf unsanft an, denn ich konnte die Öffnung nicht gleich finden. Ich versuchte es ein zweites, drittes, viertes Mal. Schließlich traf ich doch ins Schwarze.
Rosa Mayreder (1858-1938)
✿*゚¨゚✎…. Ein Buch für jeden Augenblick…
Ich bekam das Büchlein zu Weihnachten geschenkt. Ich war darüber sehr dankbar. Denn ich habe damals als der Anschlag passierte, gehofft, daß unser Großer Sohn, dort in Christchurch nicht mehr seinen Aufenthalt verbringt. Zum Glück war er weiter getravelt. Und die Autorin hat mich mit ihren wunderschönen Illustrationen und ihren Zitaten, daran erinnert, immer und für jeden eine Hilfe zu sein. Egal in welcher Situation man sich gerade befindet. Man sollte seine Liebe weitergeben und nicht aufhören an Dinge zu glauben. Alles wird immer wieder gut. Und das Büchlein wird ein alltäglicher Begleiter von mir werden. Jeden Tag aufs Neue eine Seite aufschlagen und ein Zitat lesen und die Zeichnung betrachten. Absolut zu empfehlen, einfach auch das die Anschläge nicht in Vergessenheit geraten.
✿*゚¨゚✎…. Gegrüßt du fröhlicher Morgen! Gegrüßt du Sonn‘, mit dem leichten Schritt. Wir beide ziehen ohne Sorgen.
Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848)
✿*゚¨゚✎…. Geist, starker, mächtiger, der in mir lebt und webt! Woher? Wohin? – Woher dies Sehnen, dies Verlangen?
Friederike Brun (1765-1835)
✿*゚¨゚✎…. Man sieht erst ein, was der Mensch zu leisten imstande ist, wenn zu allem, was bloß das Pflichtgefühl in Anspruch nimmt, noch eine Lieblingsbeschäftigung winkt, nach welcher er die sehnlichsten Blicke richtet.
Ida Gräfin von Hahn-Hahn (1805-1880)
✿*゚¨゚✎…. Das Volk braucht Poesie wie das Brot.
Simone Weil (1909-1943)
✿*゚¨゚✎…. Worte sind wild, frei, unverantwortlich und nicht zu lehren. Natürlich kann man sie einfangen, einsortieren und sie in alphabetischer Reihenfolge in Wörterbücher stecken. Aber dort leben sie nicht.
Virginia Woolf (1882-1941)
✿*゚¨゚✎… Mein Herz ist wie ein singender Vogel.
Christina Rossetti (1830-1894)
Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén