Wer probt hat´s nötig von Jonas Philipps

✿*゚¨゚✎….. Die schlechteste Band der Welt

Nun war ich nicht einfach so über dieses Buch gestolpert, wie es sonst ein Buchcover oder ein guter Klappentext macht, um es auf mich aufmerksam zu machen. Es hat für mich allerdings eine sehr wichtige Bedeutung bekommen. Ich durfte eine Lesung aus diesem etwas skurillen Männerroman durchführen. Man erfährt etwas von den männlichen Protagonisten und eines haben sie gemeinsam: alle lieben sie Metal – (englisch für ‚Metall’) ist eine Musikrichtung und eine gleichnamige Szene. Die Bezeichnung ist die Kurzform des Begriffs Heavy Metal.
Als ich das Buch in die Hand nahm und den Klappentext durchlas, dachte ich mir, dass wird, Micha meinem Mann, hoffentlich auch gefallen. Ich war von der Art des Schreibstils begeistert, denn es war irgendwie ECHT. Die Ideen zu diesen urkomischen Liedtexten, mußte ich erst verstehen und dann konnte ich lachen. Und wie die vier jungen unmusikalischen Männer einfach eine Band auf die Beine stellten und daraus die schlechteste Band der Welt machten, war mega lustig. Die Band gab es wirklich und der Autor war einer von ihnen, aber die Geschichte ist leider zum Großteil fiktiv und trotzdem sehr unterhaltsam und empfehlenswert. 

 

Kati Blum ermittelt: Ohne Wenn und Aber von Birgit Gruber (Hörbuch)

✿*゚¨゚✎….. Kati Blum ermittelt – Band 1

Zum Buch habe ich mir auch das Hörbuch dazu geholt. Nun habe ich es angehört und nebenher das Buch mitgelesen. Die Sprecherin hat es gut vorgelesen. Die Geschichte ist eine ungekürzte Fassung. Alles was im Buch steht, wurde vorgestellt. Kati Blum und ihre Welt so kennen zu lernen war eine wundervolle Erfahrung und die Art Cosy Krimi ist gelungen. Freu mich auf die anderen 4 Bände. Ein wahrer Hörgenuß für Cosy Krimifans!!!

Kati Blum ermittelt: Ohne Wenn und Aber von Birgit Gruber

✿*゚¨゚✎….. Cosy Krimi Buchreihe 1

Ich habe mir diesen Cosy Krimi schon vor längerer Zeit mal gekauft gehabt. Nun bin ich über das Buch wieder in der Kindle Bibliothek gestolpert, weil auf FB eine Aktion rund um diese Protagonisten statt gefunden hatte. Und was Kati Blum so erlebt, ist in einem guten verständlichen Schreibstil zu erfahren. Man kann der Geschichte so leicht und locker folgen, und nach der ein oder anderen Lesepause sofort wieder in das Geschehen eintauchen ohne etwas an dem Text wiederholen zu müssen. Ich bin schon gespannt, ob die Autorin Birgit Gruber den zweiten Teil genauso spannend und vor allen Dingen, auch mit Witz und Charme, eine neue Geschichte geschaffen hat. Bis jetzt gibt es 5 Bände von Kati Blum. Absolute Leseempfehlung!!!

 

Mittwochsfrage 10

Die Frage heute lautet:

In welcher Form lest oder hört ihr eure Bücher? Print oder Reader – mobil oder richtig klassisch auf CD?

Ich bin ein absoluter Printleser, dann folgt das ebook auf dem Reader. Die Hörbucher höre ich vorwiegend auf dem Handy (Audible) oder in CD Form… Ich liebe Bücher hauptsächlich in der TB Form, denn etwas in der Hand zu halten und dann die frische Druckerschwärze und den Geruch des Papiers, sind so betörend, das das abtauchen in eine Welt der Buchstaben dann sehr leicht gelingt.

Nun habt eine schöne Woche und bis zur nächsen Mittwochsfrage!

 

Ghostsitter: Die komplette 1. Staffel von Tommy Krappweis (Hörspiel)

✿*゚¨゚✎….. Ghostsitter 1

Henrik und ich haben mit der Hörbuchreihe Ghostsitter, bei Audible gekauft, begonnen. Mittlerweile sind wir Fans von den Hörbuchaufnahmen von Tommy Krappweis. Der Autor hat ganz tolle Ideen, und setzt diese wundervoll um, indem er seine Geschichten mit bekannten Comedians aufnimmt. Diese tollen Stimmen sprechen dann ganz toll mit Sound Effekten die Geschichte vor. Wir beide sind voll und ganz dabei – genießen die spannenden Dialoge. In der Geisterbahn mit echten Geister, Werwölfe, Zombies, Vampire und Mumien unterwegs zu sein, hat was geheimnisvolles. Geniales Hörbuch auf ganzer Linie. Können wir nur empfehlen.

Weihnachten mit und von Agatha Christie gelesen von Oliver Kalkofe

✿*゚¨゚✎….. Hörbuch zur Weihnachtszeit

Ich habe, über Audible, mir noch dieses Hörbuch zu Weihnachten gekauft. Auf dem Hörbuch sind drei weihnachtliche und spannende Geschichten mit Poirot & C. Hier der Klappentext auf die Schnelle:
Ob Hercule Poirot am Kaminfeuer seinem Freund Hastings vom einzigen ungelösten Fall seiner Karriere erzählt, Edward Robinson noch vor Weihnachten ein wertvolles Brillantarmband loswerden muss oder Mr. Quin am Silvesterabend das Rätsel um einen lange zurückliegenden Selbstmord löst – es geht doch nichts über gepflegte englische Krimi-Unterhaltung in der kalten Jahreszeit und dazu eine heiße Tasse Earl Grey Tea. Oliver Kalkofe hat die Geschichten gut vorgelesen und mir hat ganz besonders die zweite Geschichte gefallen. Ich werde für dieses Hörbuch 4 Sterne vergeben. Gute Unterhaltung!

Mittwochsfrage 9

Die Frage heute lautet:


Wie fühlt ihr euch, wenn ihr vor Publikum vorlesen dürft? Hier vielleicht auch zu erfragen vor der Lesung, während und hinter einer Lesung? Wie viele Zuhörer hattet ihr schon?

Wie nun schon einige es mitbekommen haben, durfte ich in der Wortwerke Buchhandlung in Rastatt, gestern Abend eine Lesung über das Buch von Jonas Philipps “Wer probt hats nötig” halten. Der Autor konnte die Lesung nicht wahrnehmen und hatte aber zugesagt, daß man das Buch vorstellen durfte. Claudia Neudörfer hatte mich um Mithilfe gebeten, der ich mit Freude nachgekommen bin. Es war aufregend, spannend und ein wundervolles Gefühl vor Publikum zu lesen. Zuhause für die Kinder zulesen, dazwischen sind Welten, definitiv. Mich interessiert es heute sehr, wer schon vor Publikum gelesen hat. Ich bin neugierig.

Haut in die Tasten und habt eine positive Restwoche.

 

Lesung: Ilona Morsbach

☆´¨)
. ¸.•´ ¸.•*´¨) ☆.(¯`•.•´¯)
(.¸.•´ (¸.•` ☆ ¤º.`•.¸.•´ ☆………. Lesung von Ilona Morsbach (gelesen von Claudia Neudörfer)

Lesung in der Wortwerke Buchhandlung in Rastatt. Dieses Jahr fand am Freitag 21.1.22 die Erste Lesung im neuen Jahr unter 2G Plus Richtlininen statt. Diesmal las Claudia Neudörfer, für die Autorin Ilona Morsbach, aus dem Buch “Die mit dem Pfarrer tanzt” vor. Sie las langsam, deutlich und mit der richtigen Lautstärke aus dem Buch vor. Es war eine wundervolle erste Lesung. Allerdings ist es immer Schade, wenn die Schriftsteller verhindert sind. Ich finde es schöner, den Autor zu seinem Werk kennen zu lernen. Vielleicht ergibt sich ja nochmal die Möglicheit, Ilona Morsbach, zu treffen.
In der Geschichte geht es um folgendes: Die junge Hamburgerin Mara hat ihren Mr. Right noch nicht gefunden, vielleicht, weil sie nicht gerade dem gängigen Schönheitsideal entspricht, vielleicht, weil ihre impulsive Art nicht gut bei der Männerwelt ankommt oder aber, weil sie schlichtweg immer Pech in der Liebe hatte. Zur Hochzeit ihrer Schwester besucht sie diese in einem verschlafenen Ort in Schottland. Ausgerechnet dort verliebt sich Mara Hals über Kopf in den äußerst attraktiven Greg. Dass ihr Traummann in einem anderen Land lebt, ist dabei ihr geringstes Problem. Entpuppt er sich doch als prominent. Er spielt in einer anderen Liga, und das nicht nur, weil er Profi-Fußballer ist. Ihm laufen die Frauen gleich in Scharen hinterher, selbst eine überaus schöne und erfolgreiche Schauspielerin … Und als wäre Maras Gefühlswelt nicht schon kompliziert genug, tritt fast zeitgleich ihr früherer Schwarm Daniel zurück in ihr Leben … und zwar näher als Mara dies jemals für möglich gehalten hätte ..