Buch Berlin 2025

๑✿๑ Wenn einer eine Reise macht, kann er was erzählen ๑✿๑

Dieses Jahr habe ich meine erste Buch Berlin (https://buch-berlin.de) am Samstag, 27.09.25 besucht. Natürlich habe ich dieses Highlight auch als Urlaubsreise mit Lieblingsmann geplant und durchgeführt. Aber nicht nur eine Auszeit in der Hauptstadt war die Reise wert, denn ich bekam ein Goldenes Ticket von der Hörbuchmanufaktur Berlin (https://hoerbuchmanufaktur-berlin.de), um auf deren Sommerparty als Bloggerin teilzunehmen. Und ich erzähl euch ein bißchen, wen ich getroffen, kennen gelernt und was ich über die Arbeit in einem Tonstudio erfahren habe. 

Ganz klar freute ich mich sehr, über ein Wiedersehen mit einer meiner Lieblingsautorinnen, und mittlerweile auch schon meine Autorenfreundin, M.L. Busch. Wir kennen uns schon 11 Jahre und sie ist mit ihren Büchern ein Teil meines Buchblogs geworden. Aber leider ist die Entfernung zu groß, um sich hin und wieder einfach so zu treffen und zu schnacken. Daher nehmen wir die Möglichkeiten wahr, uns auf der ein oder anderen Messe zu treffen. Klappt leider nicht immer, aber wenn es machbar ist, sind es schöne Erinnerungen, die ich mit heimnehme. Danke Maike! 

Als ich so durch die Halle schlenderte, nahm ich diesen Stand von der Autorin Phillippa Penn war. Ich wurde magisch angezogen von ihrem neuen Buch Piper House: Painting Trust. Die Farbe und den dazu passenden Farbschnitt haben mich dazu veranlasst, das Buch, mit Widmung, mit heim zunehmen. Ich habe auch die Gelegenheit wahrgenommen und sie für ein Interview eingeladen. Dieses wird in Kürze auf meinem Buchblog erscheinen. 

Klappentext zum Buch:
Betty ist eine angehende Künstlerin, als sie den superreichen Ewan trifft. Sie verlieben sich Hals über Kopf und werden ein Paar. Doch schon ein Jahr nach der Hochzeit ist alles anders: Betty ist nur noch ein Schatten ihres kreativen Selbst. Sie hat sich eingefügt in die Rolle der High-Society-Ehefrau. Zwischen dem Wunsch, dazuzugehören, und der Frustration über die oberflächliche Glamour-Welt löst sie sich langsam auf. Auch Ewan erkennt seine Frau kaum wieder. Als er von einer Intrige erfährt, in deren Zentrum Betty steht, nimmt er Reißaus. Hat er sich wirklich so sehr in ihr getäuscht? Nach wochenlanger Funkstille landen beide dort, wo sie zuletzt so richtig glücklich waren: Nantucket. Ihren Gefühlen können sie auf der Insel nicht mehr aus dem Weg gehen. Irgendwie müssen sie sich in ihrem Sommerdomizil Piper House arrangieren … und herausfinden, ob sie einander überhaupt noch vertrauen können.

Fest auf meinem Plan stand aber, das ich die ein oder andere Autorin besuchen möchte, die ich auf den Sozialen Medien schon über einen längeren Zeitraum folge. Darunter zählt die Autorin Janina Venn-Rosky. Ich habe schon ein Buch aus ihrer Hand gelesen, wie auch besprochen und freute mich sie endlich persönlich kennen zu lernen. Sie schreibt Geschichten über die Liebe, die Kraft der Freundschaft und eine Welt, in der Träume wahr werden können. Kurz gesagt – Wohlfühlromane, einfache Literatur, um aus dem Alltag auszubrechen. Genau meins! Ich habe bei ihr einen Roman am Stand gekauft, der mit dem Buchtitel: “Cider, Fudge und Mistelzweig” genau in diese Jahreszeit passt. Bald ist Weihnachten und dann lasse ich mich wieder in der ihrer geschriebenen Geschichte entführen. Es ist der erste Band aus der zweiteiligen “Winterzauber in Somerset” Buchreihe. Band zwei wurde von der Autotin Bridget Harker geschrieben. 

Klappentext zum Buch:
Als Holly ihr Zuhause und ihre Fudge-Manufaktur in London verliert, findet sie Unterschlupf bei ihrer Großtante im bezaubernden Bath. Drei Fudge-verrückte schottische Schwestern, einige vergnügte ältere Ladys und eine Handvoll guter Freundinnen unterstützen Holly bei ihrem Neuanfang.
Auf dem Weihnachtsmarkt lernt sie den charmanten Ciderbauern Nicholas kennen. Obwohl seine Küsse nicht nur nach Apfel und Zimt, sondern definitiv nach mehr schmecken, sind die Dinge kompliziert. Nicholas ist alles andere als begeistert von Hollys adeliger Herkunft, und die gegensätzlichen familiären Hintergründe machen eine Beziehung schwierig.
Erleben die beiden dennoch ihr ganz persönliches Winterwunder?

Ebenso kannte ich bis eben zu der Buch Berlin die Autorin Maya Sturm nur virtuell. Das habe ich nun auch geändert. Wir beide haben uns kurz über ihre Bücher und das Schreiben allgemein unterhalten. Ebenfalls lernte ich ihre Tochter kennen, die ihre Mutter mit kunstvollen Lesezeichen unterstützt. Sympathische Menschen und ich hoffe doch sehr, das wir uns irgendwann nochmal begegnen werden. Ich habe dann auch mal ein Buch gekauft, denn ich muss gestehen, das ich noch nichts aus ihrer Hand gelesen hatte und habe mich für dieses hier “Wellness für die Liebe” entschieden. Das Buchcover lädt doch schon zum relaxen ein, oder nicht?

Klappentext zum Buch:
Entspannte Wellnesswoche zu zweit oder langweiliges Golfturnier?
Enttäuscht muss Julia feststellen, dass sich ihr Freund bereits entschieden hat. Leider nicht für sie und den gemeinsamen Urlaub. Dabei hatte sie alles so schön geplant und wollte ihn mit dieser kleinen Auszeit überraschen.
Um die Hotelbuchung jedoch nicht verfallen zu lassen, beschließt sie kurzerhand, ihre beste Freundin einzuladen.
Doch schon beim Einchecken wird klar: Dieses Hotel ist anders und bietet mehr als nur Massagen und Moorpackungen. Julia ist entsetzt! Wie konnte ihr das bei der Planung nur entgehen? Als auch noch der charmante und gutaussehende Zimmernachbar Leon auf der Bildfläche erscheint, ist es mit der Entspannung vollends vorbei und Julias sonst so ruhige Gefühlswelt gerät komplett durcheinander.

Dann habe ich noch Jana Thiem oder Frida Luise Sommerkorn an ihrem Buchstand besucht und ebenfalls kennen gelernt. Auch wir beide haben uns kurz unterhalten können, vereinbarten ein Interview für meinen Buchblog. Es ist mir immer eine große Freude und Ehre, wenn ich Rezensions-Exemplare erhalte, obwohl ich sie käuflich erwerben wollte. Vielen Dank an dieser Stelle, liebe Jana! Ich habe mir sogar ein Buch auswählen dürfen und entschied mich für den ersten Band aus der Trilogie – Ostseeliebe. 

Klappentext zum Buch:Eigentlich sollte Stine die glücklichste Frau der Welt sein: Sie hat die besten Freundinnen, die man sich wünschen kann. Sie besitzt ein kleines Büchercafé, in dem sie die leckersten Kreationen zaubert. Und sie wird bald den begehrtesten Junggesellen von Ahrenshoop heiraten. Wären da nicht Ben, ihre große Liebe, der vor acht Jahren von einen auf den anderen Tag verschwand und ausgerechnet jetzt wieder auftaucht, und Jennifer, wegen der es keine Versöhnung mit Ben geben kann. Und wären da nicht die Schmetterlinge im Bauch, die immer beim falschen Mann zu flattern beginnen …

“Kaffeeduft und Meeresluft” ist der erste Teil der Ostseetrilogie um die drei Freundinnen Stine, Caro und Anne, die unterschiedlicher nicht sein könnten und die trotzdem nichts und niemand trennen kann.
Sanddornpunsch und Herzenswunsch – Teil 2
Himbeerschaum und Dünentraum – Teil 3

Natürlich wie es mir immer wieder passiert, wenn ich etwas Neues oder jemand Neues auf einer Buchmesse kennen lerne, vergesse ich nach dem Gespräch das obligatorische Foto. Und es ist mir leider wieder zweimal passiert. Ich habe die Autorin Madeleine Puljic an ihrem Stand kennen gelernt, denn ich wurde wie oben bei Phillippa Penns Roman, auf ihren witzigen Hexen-Boss-Roman mit Herz und Magie wortwörtlich magisch angezogen. Ich bin vorbeigeschlichen um dann zurückzukehren und mir das Buch zu kaufen. Dieser Buchtitel “Kröten sind Chefsache” ist einfach nur genial! Es ist der erste Band einer Dilogie. Ich konnte sie aber für ein Interview gewinnen und demnächst erfahrt ihr mehr über sie.

Klappentext zum Buch:
Hexe Miriam will nur eines: ihr altes Leben in der Hexenwelt hinter sich lassen. Da kommt ihr der Job als Grafikerin gerade recht. Leider hat sie dabei nicht mit den unberechenbaren Launen ihres CEOs gerechnet. Einmal falsch geflucht – und plötzlich ist Josh Tennet eine Kröte. Nur ein Kuss der wahren Liebe könnte Joshs Verwünschung aufheben. Aber wer verliebt sich schon in einen arroganten Kröterich, der nur seine Arbeit im Kopf hat? 

Und mein anderes Kennen lernen war mit einer Debüt Roman Autorin am Buchstand ihres Verlags: Auko.Media. Miera Angel hat mich wirklich spannend über ihr originelles Buchobjekt informiert. Dazu habe ich schon ein Interview mit ihr führen dürfen und es hier auf meinem Buchblog online gestellt. Schaut rein und erfahrt mehr über die tiefbewegende Geschichte über Mara und Sam, die sich zufällig vor einem Café begegnen und sofort intim miteinander werden. 

 

Am Abend war dann die Sommerparty in der Hörbuchmanufaktur Berlin angesagt. Dort bekamen mein Lieblingsmann und ich einen ersten Eindruck von einem Tonstudio. Die kleine aber feine Führung gab uns die Chefin Ines Zimzinski persönlich. Es war spannend und beeindruckend zu erfahren wie ein Hörbuch entstehen kann.
An diesem Abend bekam ich aber auch die Möglichkeit andere Blogger/innen und Sprecher/innen, wie auch Autoren/innen kennen zulernen. Beim Zusammensitzen sind  wundervolle Gespräche entstanden und umrundet wurde es mit Bratwurst und Bier! 

 

Am Ende des Berlins Aufenthalt habe ich viele Eindrücke eingepackt und mit heim genommen. Danke!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert