Heute am 23. April ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte – wie ich eine bin – am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Es ist eine regionale Tradition zu einem internationalen Ereignis geworden: 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren/Autorinnen. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich dabei von einem Brauch inspirieren lassen – Bücher zu verschenken.
Habt ihr das gewusst? Ich bin jedes Jahr darüber erstaunt, dabei sollte ich das schon seit einigen Jahren verinnerlicht haben. Ein großartiger Schriftsteller seiner Zeit hat am 23. April seinen Geburtstag und Todestag: William Shakespeare.
Geboren: 23. April 1564, Stratford-upon-Avon, Vereinigtes Königreich
Verstorben: 23. April 1616, Stratford-upon-Avon, Vereinigtes Königreich