Schokolade zum Verführen: Welcome to Edlyn Hill 5 von Miranda J. Fox (Hörbuch)

✿*゚¨゚✎….. Edlyn Hill 5 (Hörbuch)

Ich habe wieder zu Hause das Buch teilweise gelesen und beim Einkaufen das Hörbuch angehört. Ich liebe diese Art, denn dann ist man wirklich flexibel, wenn es eine schöne Geschichte ist, die man nicht unbedingt zur Seite legen möchte, nur um den Haushalt zu schmeißen. Also die Autorin Miranda J. Fox hat, wie ich bestimmt schon erwähnt hatte, eine schöne Buchreihe geschaffen. Sie schreibt wundervoll romantische Geschichten. Und die Erzählerin mag ich auch von ihrer Stimmlage her. Alles absolut perfekt für einen entspannten Tag.

Schokolade zum Verführen: Welcome to Edlyn Hill 5 von Miranda J. Fox

✿*゚¨゚✎…. Edlyn Hill 5

Und wieder war ich in der schönen und berühmten Kleinstadt Edlyn Hill – mit Buch und Hörbuch. Diesmal waren die Protagonisten Becca Lark und Shane Rowboldt (Zwillingsbruder von Kyle) die Hauptrollen. Becca aus einfachem Hause, wie Shane eigentlich auch, arbeitet neben dem Studium, im Cafe mit der verführerischen Schokolade der Hawkeys. Beide leben nicht in Edlyn Hill, sondern in der Nachbarstadt Lorham. Da hat Becca eines Abends einen gefährlichen Unfall und Shane wird ihr Schutzengel. Ich war wie in einem Krimi, aber es ist ein Liebesroman. Becca zieht die schweren Jungs an, wie die Katze die Mäuse. Aber sie will stark bleiben, was ihr bei den verführerischen Andeutungen von Shane ganz schwer gelingt. Spoiler… Happy end – wißt ihr selbst! Ich liebe diese kleine Kurzgeschichten Buchreihe von Miranda J. Fox.

Mittwochsfrage 36

Es ist wieder Mittwoch – Zeit eine Frage an euch zu stellen! Und sie lautet heute:

Spielt ihr in der Familie oder mit Freunden Gesellschaftsspiele? Und wenn ja welche?

Wir spielen fast täglich die Kartenspiele: Skibbo, Phase 10 oder Uno…

Mensch ärgere dich nicht, Dame, Backgammon, Kniffel und Vier gewinnt, Malefiez und Rummy.

An den veregneten Wochenenden ist dann das Siedler von Catan unser Favorite.

Und nun bin ich auf eure Spiele Vorschläge neugierig. Habt eine schöne Woche…

Die phantastischen Fälle des Rufus T. Feuerflieg/Die Hexe und der Dieb von Tommy Krappweis (Hörspiel)

✿*゚¨゚✎…. Die Hexe und der Dieb – Teil 14

Diesmal war es wieder “sau” komisch oder lustig. Das muss ich wirklich so schreiben, denn von der einen Texzeile zur nächsten mussten Henrik und ich nur LACHEN LACHEN LACHEN. Tommy Krappweis hat mit seinen Darstellern wieder ein rundum zum Wohlfühlen Hörspiel geschaffen. Alle Hörspiele sind mit Wigald Boning eingesprochen und absolut für zwischendurch zu empfehlen.

Kammerblues um zwölf von Carla Berling

✿*゚¨゚✎…. WG mit drei Frauen im Alter ab 57

Im Buch geht es hauptsächlich um Fee Branding, die ihren Mann leider zu schnell durch eine Krankheit verloren hatte. Sie hatte ihren Job gekündigt mit über 57, um mit ihrem Mann den Ruhestand zu genießen und die Welt zu bereisen. Was macht sie jetzt? Die Witwenrente bekommt sie nur drei Monate voll ausgezahlt und dann nur noch weniger als die Hälfte danach. In ihrer Verzweiflung lernt sie aber Claudine (60) kennen und Mary (72), die dann sehr spontan eine WG gründen. Sie kündigt ihr langjähriges Zuhause und zieht bei Claudine ein. Und die Suche nach einem Job in ihrer damaligen Branche erweisst sich allerdings nicht so leicht. In diesem Buch las ich das Auf und Nieder um eine Existenz nach einem Abschied des Lebenspartners. Carla Berling hat es geschafft, mich binnen 2 1/2 Tagen in der Geschichte mitzureißen. Sie hat eine nachdenkliche Geschichte, aber mit viel Humor, geschrieben. Es war ein flüssiger Text, dem ich so leicht folgen konnte. Ich kann das Buch absolut empfehlen.

Teilweise Kriminell – Kurzgeschichten: Die Parkbank von Claudia Westhagen und Nadine Felgentreff

✿*゚¨゚✎…. Vier Kurzgeschichten: Die Parkbank mit Lipami

Ich bekam ja auf der FBM 2022 von den Mörderischen Schwestern einige Rezensions Exemplare mit nach Hause. Unter anderem dieses Kleine Büchlein mit vier echt kriminellen Kurzgeschichten. Die erste Kurzgeschichte: “Die Drei” ging ja schon irgendwie ans Herz, als man den Inhalt heraus gelesen hat. Aber ebenso “Der Schal” war richtig gut, so spontan, denn Sie versprach doch bei ihm zu bleiben….. Die Kurzgeschichte: “Der Bus” war seltsam. Aber es gibt sowas wie Vorahnungen und dann “Die Kapsel” war echt klasse. Wer hat sie wohl, die eine!!!! Und alle vier Geschichten sind rund um oder an einer Parkbank entstanden. Vier Sterne bekommt dieses Buch von mir, denn ich bin schwer beeindruckt, dass in den Kurzgeschichten viel und doch kurz etwas kriminelles entstehen kann.Außerdem ist das Lipami am Ende schon gezeichnet.