Homer Historische Literatur – Blogtour Teil 4

Heute wird bei der Anke (https://svanvithe.blogspot.de/) das vierte von zwölf nominierten Bücher für den Homer Historische Literatur Preis vorgestellt. Sie wird uns ihre Buchbesprechung mitteilen und das Buch “Krone des Himmelsuns näher vorstellen. Ich bin gespannt und ihr hoffentlich auch.

#blogtourhomer22

Besuchen könnt ihr die Autorin hier im Internet:
Keine Einträge!

Homer Historische Literatur – Blogtour Teil 3

Heute wird bei der Nadine (https://kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com/) das dritte von zwölf nominierten Bücher für den Homer Historische Literatur Preis vorgestellt. Sie wird uns ihre Buchbesprechung mitteilen und das Buch “Die Mission des Kreuzrittersuns näher vorstellen. Ich bin gespannt und ihr hoffentlich auch.

#blogtourhomer22

Besuchen könnt ihr den Autor hier im Internet:
www.ulfschiewe.de

Homer Historische Literatur – Blogtour Teil 2

Heute wird bei der Carmen (https://carmensbuecherkabinett.de/) das zweite von zwölf nominierten Bücher für den Homer Historische Literatur Preis vorgestellt. Sie wird uns ihre Buchbesprechung mitteilen und das Buch “Sie nannten ihn Cid. Eine spanische Legende” uns näher vorstellen. Ich bin gespannt und ihr hoffentlich auch.

#blogtourhomer22

Besuchen könnt ihr den Autor hier im Internet:

Ghostsitter: Die komplette 4. Staffel von Tommy Krappweis (Hörspiel)

✿*゚¨゚✎….. Ghostsitter 4

Es ist immer wieder ein Erlebnis dem Autor Tommy Krappweis bei seinen Hörbüchern zuzuhören. Ich finde es super, wenn er mit wundervollen Stimmen, wie Christopher Maria Herbst oder Wigald Boning u.a. zusammen arbeitet. Ausserdem ist es sehr wichtig, humorvolle Hörbücher hin und wieder anzuhören. Das bereichert mein Inneres Ich. Lachen sollte man jeden Tag ein wenig, einfach um den Alltag etwas zu verbessern. Ich kann die Audible Hörbücher nur wärmstens empfehlen.

 

Homer Historische Literatur – Blogtour Teil 1

Heute wird bei der Angelique (https://angeliquesleseecke.blogspot.com/) das erste von zwölf nominierten Bücher für den Homer Historische Literatur Preis vorgestellt. Sie wird uns ihre Buchbesprechung mitteilen und das Buch “Verrat in Colonia (Invita 4)” uns näher vorstellen. Ich bin gespannt und ihr hoffentlich auch.

Besuchen könnt ihr die Autorin hier im Internet:
www.mariawpeter.de
www.facebook.com/mariawpeter

Liebe mich so wie ich bin von Lotte R. Wöss

✿*゚¨゚✎….. Einfach Liebe 2

Nun bekam ich die Möglichkeit den zweiten Teil aus der Buchreihe “Einfach Liebe” von Lotte R. Wöss zu lesen. Ich war ja vom ersten Teil schon sehr beeindruckt, wie die Autorin eine Liebesgeschichte, mit viel Liebe und einer Erkrankungen zusammen, daraus eine bewegende Story zu schaffen gewagt hat. Und es ist ihr hier wieder gelungen. Neben der Liebe wurde ein Krankheitsbild oder nennen wir es eine Behinderung, der Autismus, mit in die Geschichte miteingebracht. Wundervoll geschrieben, mit Herz und aber auch Wut und Trauer ist hier mit eingefloßen. Absolute Leseempfehlung!

Prost, auf die Nachbarn von Friedrich Kalpenstein

✿*゚¨゚✎…. Kommissar Tischler’s vierter Fall

Ich durfte durch die Aktion auf Lovelybooks wieder mit dem Kommissar Tischler und seinem Team in Brungries ermitteln. Es ist mittlerweile der vierte Fall, der in der bayrischen Provinz, stattfindet. Der Schreibstil von Friedrich Kalpenstein ist ein Urgestein. Liest sich leicht und flüßig. Er ist selbst aus Bayern und ich stelle mich ihn vor, wie er als Kommissar Tischler die Fälle löst. Denn wenn er in seinen Video Clips bayrisch spricht, fühlt man sich seinen Geschichten irgendwie noch näher. Also ganz klar, ist es wieder ein Heikler Fall, der gelöst werden muss. Mit Humor und Spannung ist die Krimi-Geschichte wieder gelungen. Absolut empfehlungswert, ganz klar – volle 5 Sterne.