
✿*゚¨゚✎…. Sonne
Kurz bevor die Sonne aufgeht,
ist die Nacht am dunkelsten.
Selma Lagerlöf (1858-1940)

✿*゚¨゚✎…. Zurück in die 80ziger und 90ziger Jahre
Ich liebe die Art sehr, wie die Autorin, Pia Guttenson, ihre humorvollen Bücher schreibt. Sie selbst liebt das schottische Hochland und ihre Bücher haben immer etwas davon enthalten. Aber der schwäbische Dialekt, ist dann doch eher der Leseeindruck, der mich dazu verführt die Bücher zu lesen. Lacher sind von Anfang an bis zum Ende garantiert. Sie warnt in diesem Buch ihre Leser auf viele Dinge hin, nur nicht, das es noch ein Folgeband geben wird. Das hat mich dann doch etwas mit einem Cliffhanger hängen lassen. Und was ich auch nicht gut fand, war: sie schrieb in Klammern die Übersetzung vom schwäbischen ins Hochdeutsch gleich hinterher. Das hatte mich etwas im Lesefluss gehindert. Ich verstand nämlich den Dialekt und wollte das in Hochdeutsch überhaupt nicht lesen. Aber die Geschichte von Dina ist so wundervoll geschrieben, das ich mich in die 80ziger und in die 90ziger zurück versetzt fühlte. Tanzkurse waren ganz wichtig in diesen Jahren. Auch ich habe bis Goldstar Club mich hochgetanzt. Ach was war das eine schöne Zeit. Also bis auf ein paar Kleinigkeiten, war es eine ganz lustige Geschichte, die ich Leser aus dem Schwäbischen ans Herz legen möchte. Absolute Kauf- bzw. Leseempfehlung.

✿*゚¨゚✎…. Freunde wie Tag und Nacht
Der Autor Oliver Scherz liest sein Buch selbst vor. Und er macht das so toll, das man der Geschichte, unbedingt am Stück bis das Ende erreicht ist, zuhören möchte. Tolle Stimme mit einem guten Vorlese Schreibstil, den die jungen Zuhörer gut folgen können. Absolut zu empfehlen, die Geschichte einer Freundschaft, zwischen einem Erdmännchen und einem Wolf. Es gibt zu dieser Geschichte zwei Bände. Teil 2 hören wir demnächst auch auf Audible.