Die Farben der Liebe von Rosita Hoppe

✿*゚¨゚✎…. Viele Facetten von Liebe

Das ebook “Die Farben der Liebe” sind Kurzgeschichten aus der Feder von Rosita Hoppe. Es wurde vom dotbooks Verlag verlegt. Man konnte hier in einigen Geschichten in allen Facetten, egal ob an der Schule, am Strand oder auch beim Sport, die LIEBE erleben. Die Liebe kann langsam wachsen oder bis hin in den Tod gehen. Bei einigen Geschichten habe ich am Ende dann doch geschluckt, geheult oder geschmunzelt. Alles ist hier möglich gewesen. Für Leser die Kurzgeschichten rund um die Liebe mögen, kommen hier auf ihre Lesezeit.

Warum sind Hörbücher eine gute Idee für den Lockdown

Ich bekam von Audible Magazin diese Frage gestellt. Seit dem wanderten meine Gedanken immer wieder dahin, etwas darüber zu schreiben. Natürlich kann ich nur von mir sprechen. Ich bin keine Journalistin, die in die Welt hinausgeht und die Mitmenschen dazu ausfragt.

Aber gerade vor kurzer Zeit hatte ich ein Erlebnis, das mich mit meiner Freundin verband. Sie mußte schnell in die Augenklinik und hat sich nur ein Kreuzworträtsel mitgenommen. Langeweile war dann vorprogrammiert, denn sie durfte aufgrund der Pandemie keine Besuche empfangen. Was macht man dann, wenn man alleine ist und eigentlich trotzdem fit im Krankenhaus verweilen muß?
Genau, sie rief mich an und wollte von mir ein paar Tipps zu Hörbücher bzw. Hörspiele bekommen, wo man schnell, einige Hörbücher/Hörspiele auf das Handy hochladen kann. Meine Antwort war dann tatsächlich zuerst Audible und dann Google und so weiter. Es ist das erste Mal gewesen, das man in der Pandemie dann positiv jemandem in Bezug auf ein Buch oder Hörbuch/Hörspiel helfen konnte.

Auch ich muß von mir aus sagen, das ich selbst schon immer hin und wieder Hörbücher beim Bügeln anhöre. Reingehört habe ich aber auch wieder mehr, aufgrund der Situation meines jetzt verstorbenen Schwiegervaters. Er war nämlich blind. Und durch ihn habe ich die Welt doch mit anderen Augen wieder wahrgenommen. Und in der Pandemie ist es wirklich noch intensiver und mehr geworden. Mittlerweile lese und höre ich gleichzeitig das Buch zusammen. Zuhause als Print und wenn ich dann Erledigungen wie Hausarztbesuche oder Kinder in die Therapien bringe, nehme ich nur noch die Hörbuch Variante mit. Denn man ist in der heutigen Zeit ja immer mit dem Handy unterwegs. Und man kann dort wunderbar Hörbücher/Hörspiele runterladen und mit oder ohne dem Kopfhörer anhören. Das denke ich, ist eine gute Idee die Pandemie leichter und doch mit einer Art Buch zu verbringen.

Natürlich ist es für viele auch ein Start in die Buch- bzw. Hörwelt einzutauchen. Es gibt viele Menschen, die einfach nicht die Zeit oder die Ruhe haben, sich einem geschriebenem Buch zu widmen oder aber auch nicht gerne Lesen wollen/können. Daher ist die Hörbuchvariante eine gute Alternative. Es gibt viele Anbieter mit den unterschiedlichsten Preisen zu den Hörbüchern. Ich selbst bin hier auch ein Sparfuchs. Seit geraumer Zeit überlege ich mir aber ein Audible Abonnement zu nehmen. Warum? Weil ich mir einfach mehr die Möglichkeit geben möchte, spontan entspannt beim Autofahren oder auch beim allein spazieren gehen, einem Hörbuch lauschen zu können.

Was ich aber an der Variante traurig finde, nicht jedes Buch ist eins zu eins aufgenommen worden. Es gibt verkürzte Fassungen, die nur ein Teil des Prints wiedergeben, das einfach nur Schade ist. Aber auch das lohnt sich irgendwie, sich hörtechnisch auf eine Reise zu begeben.

Also das Fazit: “Warum die Hörbücher eine gute Idee für den Lockdown sind?” man kann immer und überall etwas anhören. Und egal in welcher Stimmung man gerade ist, man findet immer das passende Hörgenre. Suchen – Kaufen – Runterladen und Anhören. Besser geht es nicht. Nun wünsche ich jedem eine schöne Hör- oder Lesezeit.

 

Ein Buchdackel erzählt! von Claudia Neudörfer

✿*゚¨゚✎…. Wahrlich ein süßer Buchdackel!

Ich habe das Buch von der Autorin zum Ablenken in die Kinder-Reha geschickt bekommen. Dort haben wir es leider nicht geschafft zu lesen, dafür war es gestern eine wahre kleine Ablenkung aus dem Alltag, ab in die Wortwerke Buchhandlung von Claudia und Nanni, die leider zur Zeit wieder geschlossen ist. Ich habe mit Henrik (13), der wie ich die Buchdackeldame live kennen, sich über die winzigen Anekdoten amüsiert. Wir haben die Erlebnisse der Beiden uns wirklich vorstellen können. Kleine kurzweilige Geschichten, was und wie sich Nanni als Buchdackel fühlt. Ganz besonders fanden wir die Maulkorbgeschichte für Zweibeiner interessant. Die Pandemie hat es möglich gemacht, daraus eine Kurzgeschichte zu schreiben und zu lesen. Wundervoll für zwischendurch.

News

Eintrag ins Gästebuch

LieblingsLesePlätze!

Zeitungsausschnitt Schwetzinger Tageszeitung Criminale 2025

Criminale in Schwetzingen 2025

SWR Bestenliste für Februar 2025 aus Bühl, Baden

Buchempfehlungen in der Wortwerke Buchhandlung in Rastatt 2024

Einladung für ein Bloggerinterview mit Leserkanone.de 2024

Buchiges Tattoo 2024

Shortlist & Bekanntgabe des DELIA – Literaturpreises 2024

SWR Bestenliste für Februar 2024 aus Bühl, Baden

Lesebuch in der Achner Bühler Bote Zeitung 2024

Gmeiner Verlags-Weihnachtsgewinnspiel gewonnen! 2023

Buchiger Adventskalender 2023

Mein erster Bloggertisch in einer Thalia Buchhandlung

Skoutz-Award hat mich interviewt…

Skoutz Award 2023 Midlist Buchblog

100. Lesung in der Wortwerke Buchhandlung Rasttat

Mörderische Schwestern 2022

Buchkampagne zu “Zehn Jahre du und ich” von Pernille Hughes 2022

Buchkampagne zu “Ein Lied für Molly” von Claudia Winter 2022

Mein Newsletter-Gewinn von der Autorin Karin Lindberg 2021

Warum sind Hörbücher eine gute Idee für den Lockdown 2021

Blogarbeit 2020

Buchkampagne zu “Bratapfel am Meer” von Anne Barns 2019

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Tierwandler: Alle Hasen fliegen hoch Bd.2 von Martina Baumbach

✿*゚¨゚✎…. Zwei Neue Tierwandler

Wieder eine gute Fortsetzung die gelungen ist. Buchreihen ihre Spannung beibehalten zu lassen, ist nicht einfach. Hier war diesmal hauptsächlich Einstein und Wilhelmine, die Hauptprotagonisten. Diese beiden haben sich in diesem Band zum Feldhasen und zum Pudel verwandeln können. Henrik und ich hatten eine Menge Spaß beim Lesen und Vorlesen mit den Tierwandler. Absolute Kaufempfehlung für Kinder von 8-11 Jahren.